Unternehmer*innen für eine enkeltaugliche Wirtschaft von morgen
Transformation vor Ort - Jahresauftakt bei Gundlach Bau
Rückblick auf einen intensiven und inspirierenden Tag
Ereignisreicher Start ins Jahr
Die Ereignisse scheinen sich in den letzten Wochen und Monaten zu überschlagen.
So auch seit der letzten Woche. Und doch wirkt unser Jahresauftakt im GundWERK noch sehr bei mir nach.
Ein Tag in exklusiver Runde, im inspirierenden Ambiente des Gundwerks mit Zeit, tief zu tauchen und intensive Einblicke zu gewinnen.
Gastfreundschaft und Offenheit bei Gundlach Bau
Am Ende des Tages gingen wir alle berührt und erfüllt von der Gastfreundschaft bei Gundlach Bau und der Offenheit, mit der Lorenz Hansen (Sprecher des Eigentümerkreises) und Chris Bathke (interner Agil Coach) Einblick in die Change-Prozesse der letzten Jahre und die aktuellen Entwicklungen gegeben und auf alle Fragen geantwortet hatten.
Einblicke in New Work: Führung durchs Unternehmen
Die Führung durch das Verwaltungsgebäude von Gundlach Bau ist ein Highlight für jeden NewWork Fan. Durchdachte und mit Liebe zum Detail und Freude an Design gestaltete Räume und Arbeitsplätze und unzählige kleine und größere Besprechungsräume, Teamküchen, Bibliothek, Kreativ- und auch Sporträume, Sommerterrasse etc. Tischkicker und Tischtennisplatte gehören ebenso dazu, werden aber wohl selten genutz. Viel öfter der Bereich mit Spielzimmer, wo die Kinder mit zur Arbeit gebracht und betreut werden können, wenn die Kita geschlossen ist oder ein andere Notfall vorliegt, ebenso wie der Bereich, in dem man auch seinen Hund mit zur Arbeit bringen kann. Flure mit stylischen Schränken für die Unterlagen und Arbeitsmittel (es gilt eine Clean-Desk-Policy) und diversen Kanban- und anderen Boards.
Mindestens so beeindruckend wie der Blick in all diese Räume und Themenwelten waren die Ausführungen von Lorenz und Chris und das, was sich im Vorbeigehen als Atmosphäre im Haus mitteilte.
Wesentliche Erkenntnisse aus den Ausführungen der beiden und den Gesprächen zu unseren Eindrücken:
Wesentliche Erkenntnisse:
- Langfristigkeit: Change-Prozesse dauern, durchlaufen Phasen und brauchen beständiges Dranbleiben, Hinterfragen, Korrigieren.
- Fühhrung als Vorbild: Change-Prozesse beginnen in der Geschäftsleitung. Sie braucht es als Vorbild. So waren es die beiden Geschäftsführer, die als erste nicht nur ihr Büro, sondern auch ihren festen Schreibtisch aufgaben und sich mittenrein setzten. Eine wichtige Signalwirkung.
- Emotionale Veränderungskurve: Jede*r im Unternehmen durchläuft diese Kurve. Die Geschäftsführung muss sich dessen bewusst sein und mit den emotionalen Reaktionen der Mitarbeitenden umgehen.
- Reflektion und Gespräche: Es braucht immer wieder Reflektion darüber, wo das Unternehmen, einzelne Teams aber auch einzelne Mitarbeitende gerade stehen und ein Eingehen darauf. Verständnis vor Empörung. Gespräche, Gespräche, Gespräche.
- Orientierung: Und es braucht klare Entscheidungen und Orientierung über die Leitlinien, die einzuhalten sind.
Nachmittag im Zeichen der Herausforderungen unserer Zeit
Der Nachmittag war geprägt von intensiven Diskussionen zu den Herausforderungen unserer Zeit und den damit verbundenen Grundhaltungen:
- Kosten im Fokus: Welche Gesprächsanlässe bietet eine Situation, wo im Unternehmen auf Grund von Druck von Außen anders auf die Kosten geschaut werden muss?
- Kooperation als Chance: Was kann gewonnen werden, wenn wir aus diesem Anlass mit Kooperationspartner*innen darüber sprechen, wie wir (gemeinsam) Kosten sparen und/ oder Ressourcen teilen können.
- Chancen in der Krise: Welche Potenziale tun sich evtl. gerade durch die Krise auf und wie können wir unseren Geist so aufmachen, dass wir diese sehen.
(Stichwort hierbei für Insider*innen: Welche Regenschirme können wir in unser Schaufenster stellen? 😎)
Der Blick auf Verhandlungsoptionen und auch Verhandlungstaktiken führte auch zu einer vertieften Diskussion über Unternehmenswerte und Werte im Umgang mit Kooperationspartner*innen. Viel Stoff für eine Fortsetzung dieses Themas.
Fazit: Ein gelungener Jahresauftakt
Dieser Jahresauftakt war nicht nur inspirierend, sondern machte auch Lust auf weitere Events in Unternehmen vor Ort.
Ein großer Dank gilt unseren Gastgeber*innen bei Gundlach Bau und im GundWERK für ihre Offenheit, Gastfreundschaft und die wertvollen Einblicke.
Informationen
Veröffentlicht am 24. Januar 2025